-
Rundschreiben vom 26. Januar 2023 - Änderung des Verfahrens für äußerst dringende Anträge auf belgische elektronische Personalausweise (eID und Kids-ID) mit zentralisierter Lieferung in Brüssel
-
Rundschreiben vom 5. November 2019: Tarif der Vergütungen zu Lasten der Gemeinden für die Ausstellung von elektronischen Personalausweisen und Identitätsdokumenten ab dem 1. Januar 2020.
-
Ministerielle Rundschreiben vom 10. April 2018: Streichung der Aussetzung während sieben Tagen ab dem 1. Juni 2018.
Anlage 12
Anlage 6
Anlage 33 Rundschreiben vom 8. Mai 2017 : Koordinierung vom 2. Mai 2017 der Allgemeinen Anweisungen in Bezug auf die Führung der Bevölkerungsregister, die elektronischen Personalausweise von Belgiern (eID) und die elektronischen Identitätsdokumente für Kinder unter 12 Jahren (Kids-ID).
-
Rundschreiben vom 21. Dezember 2016: Einheitliche Fotomatrix für Identitäts- und Reisedokumente für Belgier und Aufenthaltsdokumente für Ausländer und einheitliches Aufforderungssystem für Belgier und Ausländer im Hinblick auf die Erneuerung von elektronischen Karten ab dem 16. Januar 2017.
Anlage :
Fotomatrix
Fotomatrix super light
Aufforderungsmuster 1bis
Aufforderungsmuster 1c -
Rundschreiben vom 30. Juni 2015: Identitätsbetrug: Bestimmung eines kommunalen Bezugsbeamten (kommunaler "Single Point Of Contact" (SPOC)).
-
Circulaire du 24 septembre 2014 : Tarifs 2015 pour les documents d'identité. [Deutsche Fassung noch nicht verfügbar]
-
Rundschreiben vom 21. März 2014: Königlicher Erlass vom 22. Oktober 2013 zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom 10. Dezember 1996 über verschiedene Identitätsdokumente für Kinder unter zwölf Jahren - Wesentliche Anpassungen.
-
Rundschreiben vom 26.November 2013: Tarife 2014 für Identitätsdokumente.
-
Rundschreiben vom 18. Januar 2013: Bereitstellung einer elektronischen Datei zur Unterrichtung Ihrer Dienste über die in Kürze ablaufenden Kids-IDs in Ihrer Gemeinde.
-
Rundschreiben vom 21. Dezember 2012 : Neue Preise für Identitätsdokumente, die Belgiern und Ausländern ausgestellt werden - Inkrafttreten: 1. April 2013.
-
Circulaire du 22 mars 2010 : Nouveau prix de la carte électronique pour étrangers (+ nouveau prix Kids-ID). [Deutsche Fassung noch nicht verfügbar]
-
Rundschreiben vom 20 april 2009 : Dringlichkeitsverfahren und Verfahren der äußersten Dringlichkeit für den Erhalt eines elektronischen Identitätsdokuments für belgische Kinder unter zwölf Jahren (Kids-ID) + anlage
-
Rundschreiben vom 13. März 2009 : Start der verallgemeinerten Einführung des elektronischen Identitätsdokuments für belgische Kinder unter zwölf Jahren (Kids-ID) - Allgemeine Anweisungen (zum 27. Februar 2009 koordinierte Fassung).
-
Rundschreiben vom 19. Februar 2009: Kinder, die bald zwölf Jahre alt werden und ins Ausland reisen - Notwendigkeit, in bestimmten Fällen einen Pass zu beantragen + Anlage zum Rundschreiben vom 19. Februar 2009
-
Rundschreiben vom 14. Juni 2007: Kids-ID und elektronische Ausländerkarten: Sammlung technischer Informationen.
-
Rundschreiben vom 31. Januar 2007: Ausstellung eines Identitätsnachweises für Kinder unter zwölf Jahren.
-
Rundschreiben vom 10. Januar 2007: Elektronische Identitätsdokumente für Kinder unter zwölf Jahren (Kids-ID).
Zur Information: Beginn der Pilotphase in sechs Gemeinden des Königreichs.